Stärkung einer kinderfreundlichen Umgebung und Sicherstellung des Kinderschutzes in Hamburger Flüchtlingsunterkünften


Projektbeschreibung

Flüchtlingskinder sind besonders gefährdet, Opfer von Gewalt, Ausbeutung und Missbrauch zu werden. Das gilt auch für Mädchen und Jungen in Flüchtlingseinrichtungen in Deutschland. "Kinder, für die alles Vertraute und alle Strukturen zusammengebrochen sind, brauchen unseren besonderen Schutz", sagt Maike Röttger, Geschäftsführerin vom Kinderhilfswerk Plan International Deutschland. Um die internationalen Standards der humanitären Hilfe auch in Unterkünften in Deutschland zu einem festen Bestandteil zu machen, hat Plan International in Hamburg in Kooperation mit der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ein Modellprojekt gestartet. Das Programm mit dem Titel "Stärkung einer kinderfreundlichen Umgebung und Sicher-stellung des Kinderschutzes in Hamburger Flüchtlingsunterkünften" wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) mit 500.000 Euro gefördert.

Steckbrief

Ziel

Schaffung eines schützenden Umfelds für Mädchen und Jungen in Flüchtlingsunterkünften.

Träger

Laufzeit

01.03.2016 - 31.12.2017


Die Beschreibung ist einer  | Meldung des Kinderhilfswerks Plan International Deutschland | entnommen. Für weitere Informationen zum Projekt besuchen Sie bitte die Webseite des Kinderhilfswerks Plan International Deutschland.


nach oben