Mit dieser Publikation legt der Dachverband Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer - kurz BAfF e. V. - ein Leitfaden vor, der theoretisch fundiert und zugleich praxisnah darstellt, wie auch in Anknüpfung an "Annex 3: Umsetzung der Mindeststandards für Geflüchtete mit Traumafolgestörungen" der Mindeststandards traumasensible Arbeit mit geflüchteten Menschen gelingen kann.
Weitere Informationen zum Praxisleitfaden finden Sie auf der Webseite der BAfF
Update vom 22.12.20: der Praxisleitfaden ist wieder lieferbar.
Traumasensibler und empowernder Umgang mit Geflüchteten. Ein Praxisleitfaden