Bundesinitiative "Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften"


+++ Flucht aus der Ukraine - Praxismaterialien zum Schutz von geflüchteten Menschen +++

Seit Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine sind mehrere Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen. Hundertausende geflüchtete Menschen aus der Ukraine sind nach Deutschland gekommen, überwiegend Kinder, Jugendliche, Frauen und ältere Menschen. Länder und Kommunen erhöhen zügig ihre Unterbringungskapazitäten und errichten hierfür unter anderem Notunterkünfte. Insbesondere beim zügigen Ausbau der Unterbringungskapazitäten sind die Bedarfe von besonders schutzbedürftigen geflüchteten Menschen in der Unterbringung zu berücksichtigen. Wir haben Praxismaterialien zum Schutz von geflüchteten Menschen in Unterkünften zusammengestellt, die in der aktuellen Situation hilfreich sein können.

Mehr erfahren

Die Initiative

Hintergrund

Im Jahr 2016 haben das BMFSFJ und UNICEF die Bundesinitiative „Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften“ ins Leben gerufen. Seither wurde gemeinsam mit den Partnerorganisationen vieles erreicht.

Mehr erfahren

Publikationen

Mindeststandards

Die "Mindeststandards zum Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften" (BMFSFJ, UNICEF u. a., 4. Aufl., 2021) sind Leitlinie zur Entwicklung von unterkunftsspezifischen Schutzkonzepten.

Mehr erfahren

Projekte

DeBUG

Im Projekt "Dezentrale Beratungs- und Unterstützungsstruktur für Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften" werden Betreiber- und Trägerorganisationen bei der Verbesserung des Gewaltschutzes unterstützt.

Mehr erfahren

Für die Praxis

Toolbox

Die Toolbox bietet eine umfangreiche Sammlung von bewährten Praxisinstrumenten zur Entwicklung und Umsetzung von einrichtungsspezifischen Schutzkonzepten auf Grundlage der "Mindeststandards".

Mehr erfahren

Newsletter

Der Newsletter der Bundesinitiative erscheint in etwa im vierteljährlichen Rhythmus und informiert über die Aktivitäten der Bundesinitiative und der Partnerorganisationen.

Aktuelles

EINLADUNG: Netzwerktreffen der Bundesinitiative

Das BMFSFJ und UNICEF Deutschland laden zum diesjährigen Netzwerktreffen der Bundesinitiative „Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften“ mit dem Titel „Schutz von Kindern und Jugendlichen in Unterkünften für geflüchtete Menschen – Bedingungen und Herausforderungen für die effektive Umsetzung des Kinderschutzes in der Unterbringungspraxis“ am 13.10.2023 von 9:30 - 17:00 Uhr in Berlin ein.

Mehr erfahren


EINLADUNG: UNICEF Online-Schulungen

Unter dem Titel "Kinder im Fokus! Bedarfe von Kindern und Jugendlichen in Unterkünften für geflüchtete Menschen erkennen und Handlungssicherheit erlangen" bietet UNICEF Deutschland bis Jahresende kostenfreie, halbtägige Online-Schulungen für Praktiker:innen an.

Mehr erfahren


Neue Publikation: Perspektiven von Kindern und Jugendlichen in Unterkünften für geflüchtete Menschen

In der von UNICEF und dem Deutschen Institut für Menschenrechte herausgegebenen Studie berichten Kinder und Jugendliche aus vier Unterkünften für geflüchtete Menschen über ihre Lebensrealität.

Mehr erfahren


 

Newsletterausgabe #11 (08 | 2023)

Die aktuelle Ausgabe des Newsletters der Bundesinitiative "Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften" mit neuen Beiträgen, Publikations- und Veranstaltungshinweisen ist online.

Mehr erfahren


Eine gemeinsame Initiative von:

nach oben