Fachtag in Osnabrück - veranstaltet von den DeBUG Kontaktstellen in Niedersachsen und Bremen sowie Baden-Württemberg
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Zweitägige Fachtagung in Berlin anlässlich des 25-jährigen Bestehens des KOK e.V. - Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V.
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Online-Fachtagung der DeBUG-Kontaktstellen für Gewaltschutz
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Eine kostenlose Veranstaltung der Servicestelle Gewaltschutz im Rahmen der Bundesinitiative "Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften" gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Kostenfreie Online-Schulung der Zentralen Koordinierungsstelle im DeBUG Projekt
Eine Veranstaltung von UNICEF Deutschland und der Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention im Rahmen der Bundesinitiative "Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften", gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Schleswig-Holstein und Hamburg
Kostenfreie Online-Schulung der Zentralen Koordinierungsstelle im DeBUG Projekt
Eine kostenlose Veranstaltung der Servicestelle Gewaltschutz im Rahmen der Bundesinitiative "Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften" gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Kostenfreie Online-Schulung der Zentralen Koordinierungsstelle im DeBUG Projekt
Das Netzwerktreffen widmet sich dem Thema "Auf dem Weg zu einem bundesweit flächendeckenden Gewaltschutz in der Unterbringung für Geflüchtete – Perspektiven und Transfer".
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Kostenfreie Online-Schulung der Zentralen Koordinierungsstelle im DeBUG Projekt und der DeBUG-Kontaktstelle Baden-Württemberg
Eine kostenlose Veranstaltung der Servicestelle Gewaltschutz im Rahmen der Bundesinitiative "Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften" gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Eine kostenlose Veranstaltung der Servicestelle Gewaltschutz im Rahmen der Bundesinitiative "Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften" gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
BAfF e.V. und medico international e.V. laden vom 03. bis 05. Juni 2024 zu einer gemeinsamen Fachtagung nach Berlin ein.
Eine kostenlose Veranstaltung der Servicestelle Gewaltschutz im Rahmen der Bundesinitiative "Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften" gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Eine kostenlose Veranstaltung der Servicestelle Gewaltschutz im Rahmen der Bundesinitiative "Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften" gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Eine Veranstaltung der Servicestelle Gewaltschutz im Rahmen der Bundesinitiative "Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften" gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Zweitägige Präsenzveranstaltung bei Erfurt veranstaltet von refugio thüringen e.V., BAfF e.V., terre des hommes Deutschland e.V. und weiteren.
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projektes „Gewaltschutzmonitoring in Geflüchtetenunterkünften: Verbreitung, Auswertung und Verstetigung“ vom Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V.
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Hessen, Saarland und Rheinland-Pfalz
UNICEF Online-Schulung am 13.12.2023
UNICEF Online-Schulung am 13.12.2023
UNICEF Online-Schulung am 11.12.2023
UNICEF Online-Schulung am 11.12.2023
Präsenzveranstaltung in Mainz, ausgerichtet von der DeBUG Kontaktstelle in Hessen, Saarland und Rheinland-Pfalz
UNICEF Online-Schulung am 07.12.2023
UNICEF Online-Schulung am 06.12.2023
UNICEF Online-Schulung am 29.11.2023
UNICEF Online-Schulung am 29.11.2023
UNICEF Online-Schulung am 27.11.2023
UNICEF Online-Schulung am 22.11.2023
UNICEF Online-Schulung am 20.11.2023
UNICEF Online-Schulung am 20.11.2023
Diese Veranstaltung ist Teil einer Online-Seminar-Reihe, die im Rahmen einer bundesländerübergreifenden Kooperation der DeBUG-Kontaktstellen für Baden-Württemberg; Berlin, Brandenburg & Mecklenburg-Vorpommern sowie Niedersachsen & Bremen entstanden ist.
UNICEF Online-Schulung am 16.11.2023
Online-Workshop im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Geflüchtete Kinder und Jugendliche in der Unterbringung. Grundlagen, Sensibilisierung und Handlungsorientierung"
UNICEF Online-Schulung am 15.11.2023
UNICEF Online-Schulung am 14.11.2023
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
UNICEF Online-Schulung am 13.11.2023
Online-Werkstattgespräch in Kooperation mit UNICEF Deutschland von 9:30 - 12:30 Uhr
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Baden-Württemberg
UNICEF Online-Schulung am 08.11.2023
UNICEF Online-Schulung am 03.11.2023
Diese Veranstaltung ist Teil einer Online-Seminar-Reihe, die im Rahmen einer bundesländerübergreifenden Kooperation der DeBUG-Kontaktstellen für Baden-Württemberg; Berlin, Brandenburg & Mecklenburg-Vorpommern sowie Niedersachsen & Bremen entstanden ist.
UNICEF Online-Schulung am 30.10.2023
UNICEF Online-Schulung am 24.10.2023
Online-Workshop im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Geflüchtete Kinder und Jugendliche in der Unterbringung. Grundlagen, Sensibilisierung und Handlungsorientierung"
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
EINLADUNG: Netzwerktreffen der Bundesinitiative am 13.10.23 von 09:30 - 17:00 Uhr in Berlin. Die Veranstaltung widmet sich dem Thema "Schutz von Kindern und Jugendlichen in Unterkünften für geflüchtete Menschen – Bedingungen und Herausforderungen für die effektive Umsetzung des Kinderschutzes in der Unterbringungspraxis".
Online-Workshop im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Geflüchtete Kinder und Jugendliche in der Unterbringung. Grundlagen, Sensibilisierung und Handlungsorientierung"
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
EINLADUNG: Fachtagung am 28.09.23 von 10:00 - 16:00 Uhr in Berlin
Einladung zum 4. Fachtag am 26.09.23 von 9:00 - 16:00 Uhr in Dresden
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Nordrhein-Westfalen
Diese Veranstaltung ist Teil einer Online-Seminar-Reihe, die im Rahmen einer bundesländerübergreifenden Kooperation der DeBUG-Kontaktstellen für Baden-Württemberg; Berlin, Brandenburg & Mecklenburg-Vorpommern sowie Niedersachsen & Bremen entstanden ist.
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Online-Workshop im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Geflüchtete Kinder und Jugendliche in der Unterbringung. Grundlagen, Sensibilisierung und Handlungsorientierung"
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Online-Workshop im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Geflüchtete Kinder und Jugendliche in der Unterbringung. Grundlagen, Sensibilisierung und Handlungsorientierung"
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Baden-Württemberg
Online-Workshop im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Geflüchtete Kinder und Jugendliche in der Unterbringung. Grundlagen, Sensibilisierung und Handlungsorientierung"
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Online-Werkstattgespräch der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.) von 9:30 - 12:30 Uhr
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Baden-Württemberg
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Baden-Württemberg
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Baden-Württemberg
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstellen in Niedersachsen und Bremen sowie Baden-Württemberg
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Online-Seminar der DeBUG-Kontaktstelle in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Online-Seminar der DeBUG-Kontaktstelle in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Online-Seminar der DeBUG-Kontaktstelle in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland
Online Seminar und Abschlussveranstaltung des Pilotprojektes der DeBUG Kontaktstellen Baden-Württemberg sowie Niedersachsen und Bremen
Online-Fachgespräch am 01.12.2022 von 9:30 - 13:00 Uhr im Rahmen des Modellprojekts „Gemeinsam für mehr Teilhabe geflüchteter Kinder und Familien am Kinder- und Jugendhilfesystem. Zugänge schaffen und Kooperationen fördern!“ von Save the Children Deutschland e. V. und Plan International Deutschland e. V.
UNICEF Online Schulung am 30.11.2022
Workshop im Rahmen der Online Workshop Reihe "Geflüchtete Menschen mit besonderen Schutzbedarfen unterstützen: Grundlagen, Sensibilisierung und Handlungsorientierung für die Umsetzung des Gewaltschutzes in Unterkünften für Geflüchtete"
Online-Seminar der DeBUG-Kontaktstelle in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland
Online-Seminar der DeBUG-Kontaktstelle in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland
Handicap International e.V. lädt am 23. November 2022 zur digitalen Informationsveranstaltung ein.
UNICEF Online Schulung am 22.11.2022
Workshop im Rahmen der Online Workshop Reihe "Geflüchtete Menschen mit besonderen Schutzbedarfen unterstützen: Grundlagen, Sensibilisierung und Handlungsorientierung für die Umsetzung des Gewaltschutzes in Unterkünften für Geflüchtete"
Fachtag im Rahmen der Bundesinitiative "Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften am 17.11.2022 von 9:30 - 17:00 Uhr in Berlin mit Live Webcast (HyHyve)
Online-Seminar der DeBUG-Kontaktstelle in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland
Workshop im Rahmen der Online Workshop Reihe "Geflüchtete Menschen mit besonderen Schutzbedarfen unterstützen: Grundlagen, Sensibilisierung und Handlungsorientierung für die Umsetzung des Gewaltschutzes in Unterkünften für Geflüchtete"
Online-Seminar der DeBUG-Kontaktstelle in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland
Handicap International e.V. lädt am 9. November 2022 zur digitalen Informationsveranstaltung ein.
Online-Konferenz der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen und der Robert Bosch Stiftung am 9. November 2022 von 10:30 – 14:00 Uhr
Workshop im Rahmen der Online Workshop Reihe "Geflüchtete Menschen mit besonderen Schutzbedarfen unterstützen: Grundlagen, Sensibilisierung und Handlungsorientierung für die Umsetzung des Gewaltschutzes in Unterkünften für Geflüchtete"
UNICEF Online Schulung am 07.11.2022
Workshop im Rahmen der Online Workshop Reihe "Geflüchtete Menschen mit besonderen Schutzbedarfen unterstützen: Grundlagen, Sensibilisierung und Handlungsorientierung für die Umsetzung des Gewaltschutzes in Unterkünften für Geflüchtete"
UNICEF Online Schulung am 04.11.2022
Online-Seminar der DeBUG-Kontaktstelle in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Workshop im Rahmen der Online Workshop Reihe "Geflüchtete Menschen mit besonderen Schutzbedarfen unterstützen: Grundlagen, Sensibilisierung und Handlungsorientierung für die Umsetzung des Gewaltschutzes in Unterkünften für Geflüchtete"
UNICEF Online Schulung am 25.10.2022
Fachtag am 24. Oktober 2022 in Bochum
Workshop im Rahmen der Online Workshop Reihe "Geflüchtete Menschen mit besonderen Schutzbedarfen unterstützen: Grundlagen, Sensibilisierung und Handlungsorientierung für die Umsetzung des Gewaltschutzes in Unterkünften für Geflüchtete"
Workshop im Rahmen der Online Workshop Reihe "Geflüchtete Menschen mit besonderen Schutzbedarfen unterstützen: Grundlagen, Sensibilisierung und Handlungsorientierung für die Umsetzung des Gewaltschutzes in Unterkünften für Geflüchtete"
Workshop im Rahmen der Online Workshop Reihe "Geflüchtete Menschen mit besonderen Schutzbedarfen unterstützen: Grundlagen, Sensibilisierung und Handlungsorientierung für die Umsetzung des Gewaltschutzes in Unterkünften für Geflüchtete"
Workshop im Rahmen der Online Workshop Reihe "Geflüchtete Menschen mit besonderen Schutzbedarfen unterstützen: Grundlagen, Sensibilisierung und Handlungsorientierung für die Umsetzung des Gewaltschutzes in Unterkünften für Geflüchtete"
Online-Seminar der DeBUG-Kontaktstelle in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Workshop im Rahmen der Online Workshop Reihe "Geflüchtete Menschen mit besonderen Schutzbedarfen unterstützen: Grundlagen, Sensibilisierung und Handlungsorientierung für die Umsetzung des Gewaltschutzes in Unterkünften für Geflüchtete"
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
UNICEF Online Schulung am 28.09.2022
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Workshop im Rahmen der Online Workshop Reihe "Geflüchtete Menschen mit besonderen Schutzbedarfen unterstützen: Grundlagen, Sensibilisierung und Handlungsorientierung für die Umsetzung des Gewaltschutzes in Unterkünften für Geflüchtete"
Einladung zum 3. Fachtag am 20. September 2022
Online-Seminar der DeBUG-Kontaktstelle in Baden-Württemberg
UNICEF Online Schulung am 15.09.2022
Workshop im Rahmen der Online Workshop Reihe "Geflüchtete Menschen mit besonderen Schutzbedarfen unterstützen: Grundlagen, Sensibilisierung und Handlungsorientierung für die Umsetzung des Gewaltschutzes in Unterkünften für Geflüchtete"
Werkstattgespräch der DeBUG-Kontaktstelle für Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
UNICEF Online Schulung am 09.09.2022
Workshop im Rahmen der Online Workshop Reihe "Geflüchtete Menschen mit besonderen Schutzbedarfen unterstützen: Grundlagen, Sensibilisierung und Handlungsorientierung für die Umsetzung des Gewaltschutzes in Unterkünften für Geflüchtete"
Online-Seminar der DeBUG-Kontaktstelle in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Workshop im Rahmen der Online Workshop Reihe "Geflüchtete Menschen mit besonderen Schutzbedarfen unterstützen: Grundlagen, Sensibilisierung und Handlungsorientierung für die Umsetzung des Gewaltschutzes in Unterkünften für Geflüchtete"
UNICEF Online Schulung am 02.09.2022
Workshop im Rahmen der Online Workshop Reihe "Geflüchtete Menschen mit besonderen Schutzbedarfen unterstützen: Grundlagen, Sensibilisierung und Handlungsorientierung für die Umsetzung des Gewaltschutzes in Unterkünften für Geflüchtete"
Online-Seminar der DeBUG-Kontaktstelle in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
UNICEF Online Schulung am 29.08.2022
Online-Seminar der DeBUG-Kontaktstelle in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Workshop im Rahmen der Online Workshop Reihe "Geflüchtete Menschen mit besonderen Schutzbedarfen unterstützen: Grundlagen, Sensibilisierung und Handlungsorientierung für die Umsetzung des Gewaltschutzes in Unterkünften für Geflüchtete"
Online-Fachveranstaltung der DeBUG Kontaktstellen für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland, für Nordrhein-Westfalen sowie für Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern am 02.08. und 03.08.2022 via Zoom
Online-Seminar der DeBUG-Kontaktstelle in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland
Online-Seminar der DeBUG-Kontaktstelle in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland
Am 30. Juni 2022 von 9:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr
Digitaler Fachtag von Plan International Deutschland e.V.
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Am 13.06.2022 von 9:30 - 16:00 Uhr in Berlin und Online mit anschließenden Online Workshops am 14. und 15.06.2022.
Online-Seminar der DeBUG-Kontaktstelle in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland
Online-Seminar der DeBUG-Kontaktstelle in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Online Werkstattgespräch des Deutschen Zentrums für Migrations- und Integrationsforschung (DeZIM-Institut) von 10:00 - 13:00 Uhr
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Online-Seminar der DeBUG-Kontaktstelle in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland
Online-Seminar der DeBUG-Kontaktstelle in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt
Online Länderforum des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Kooperation mit UNICEF
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Gemeinsamer Online Reflexionstag des Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) und von UNICEF von 9:00 - 16:00 Uhr
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Online-Netzwerktreffen der Bundesinitiative „Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften“ von 9:00 bis 14:30 Uhr mit Online Workshops am 11.11.2021 von 10:00 - 11:30 Uhr und 13:00 - 14:30 Uhr.
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Fachtag und Online Workshops für kommunale Gebietskörperschaften in Thüringen
Fachtagung der DeBUG Kontaktstelle für Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Online Fachveranstaltung im Projekt "Dezentrale Beratungs- und Unterstützungsstruktur für Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften" (DeBUG) von 9:30 - 15:15 Uhr.
Online Werkstattgespräch für Vertreter:innen von Behörden von 9:00 - 11:30 Uhr
Einladung zum zweiten Fachtag am 14.09.21 von 9:00 - 16:00 Uhr in Dresden
Online-Seminar der DeBUG-Kontaktstelle für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Online-Seminar der DeBUG-Kontaktstelle für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Online-Seminar der DeBUG-Kontaktstelle für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Online-Seminar der DeBUG-Kontaktstelle für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland
Online-Seminar der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen
Online-Seminarreihe der DeBUG Kontaktstelle in Niedersachsen und Bremen (1/3)
Onlineseminar von 12:30 - 15:30 Uhr
Für Kurzentschlossene: Fachpolitische Online-Tagung am 09.06.21 von 10:00 – 16:00 Uhr
Online-Seminar von 10:00 - 12:00 Uhr
2-tägiges Onlineseminar von 12:00 - 17:00 Uhr
Online-Seminar von 10:00 - 12:00 Uhr
Onlineseminar von 10:00 - 14:30 Uhr
Online ab 14:00 Uhr
Onlineseminar von 11:00 - 13:00 Uhr
Online-Seminar von 10:00 - 12:00 Uhr
Onlineseminar von 10:00 - 16:00 Uhr
Online-Seminar von 9:00 - 13:00 Uhr
Online-Seminar von 9:00 - 13:00 Uhr
Online-Seminar von 9:00 - 13:00 Uhr
Online-Seminar von 9:00 - 13:00 Uhr
Online-Seminar von 9:00 -13:00 Uhr
Online-Seminar von 9:00 - 13:00 Uhr
Online-Seminar von 9:30 - 12:30 Uhr
Online-Seminar von 9:00 - 13:00 Uhr
Online-Seminar von 10:00 - 12:00 Uhr.
Online-Seminar von 9:00 - 13:00 Uhr.
Online-Seminar von 9:00 - 13:00 Uhr.
PraxisDialog von 11:00 - 15:30 Uhr.
Vorstellung und Diskussion eines neuen digitalen Systems zur Erfassung und Prüfung der Umsetzung des Gewaltschutzes in Geflüchtetenunterkünften am 10.12.2020 von 10:00 - 12:00 Uhr
Am 09.12.2020 von 9:00 - 12:00 Uhr
Online-Fortbildung von 10:00 - 12:00 Uhr
Online Netzwerktreffen der Bundesinitiative "Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften von 9:00 bis 12:00 Uhr.
Online-Seminar von 10:00 - 11:30 Uhr
Online-Fortbildung von 13:00 - 16:00 Uhr
Online-Workshop von 10:00 - 12:00 Uhr.
Im November 2020.
Am 29.09.2020, 01.10.2020 und 02.10.2020
Am 22.09.2020 von 9:00 - 16:00 Uhr in Dresden
Am 08.10. von 10:00 - 12:00 Uhr.
Am 30.09.2020 von 11:00 - 12:30 Uhr.
Am 05.11. und 03.12.2020 von 9:30 - 11:30 Uhr.
Am 22.09.2020 von 9:00 - 12:30 Uhr findet die erste von vier Online-Fortbildungen statt.
Am 24.06.2020 und 20.08.2020 jeweils von 11:00 - 12:30 Uhr
Am 23.09.2020 von 9:30 - 11:00 Uhr.
Psychosoziale Belastungen im Flucht- und Unterbringungskontext – Herausforderungen, Ansätze und Ressourcen
Schutz, Würde und Perspektiven - Drei Jahre Bundesinitiative zum Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften
Erstes Netzwerktreffen der Bundesinitiative Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften.